
Betriebliche Sozialleistungen stärken Ihr Unternehmen
Ohne Menschen geht es nicht! Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der entscheidende Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen. Gehaltszahlungen, Stundenlöhne oder Gehaltserhöhungen sind hierbei nachweisbar die Motivationsfaktoren mit der geringsten Langzeitwirkung. Bieten Sie Ihren Mitarbeitern mehr und positionieren Sie Ihr Unternehmen stark im Markt!
Die betriebliche Altersversorgung ist eine der wichtigsten Säulen betrieblicher Sozialleistungsmodelle. Volkswagen, IKEA, Deutsche Bank, Bayer machen es vor: befragen Sie die Mitarbeiter eines solchen Unternehmens nach der Meinung zum eigenen Arbeitgeber – die Antwort dürfte bekannt sein. Was DAX-Unternehmen können, können auch Sie!
„Betriebliche Altersversorgung machen wir – 2 Arbeitnehmer haben das abgeschlossen, aber mehr Interesse besteht nicht!“
Das ist die häufigste Antwort von kleinen und mittelständischen Betrieben zum Thema „Betriebsrente“. Allein in diesem Satz verbergen sich viele Irrtümer und sogar Haftungsgefahren!
- Gleichbehandlung
- Rechtsanspruch des Arbeitnehmers auf Betriebsrente erfüllt
- Informationspflichten eingehalten
- Aus dem Arbeitsrecht abgeleitete Fürsorgepflicht eingehalten
Und vor allem:
- Schöpfen Sie das volle Potential der betrieblichen Altersversorgung aus?
- Kosteneinsparung
- Mitarbeitergewinnung und –motivation
Die Bundesregierung erklärt die betriebliche Altersversorgung zu einer der Hauptsäulen der Alterssicherung aller Arbeitnehmer und stellt allen Gewerbetreibenden und Arbeitgebern umfangreiche Fördermittel zur Verfügung. In Krisenzeiten wie Corona gewinnt die betriebliche Altersversorgung enorm an Bedeutung!
„Das mag ja sein – Volkswagen beschäftigt eigene Steuerberater, Juristen und hat hierfür ein völlig anderes Kapital zur Verfügung…“
Falsch – lassen Sie sich die Chancen einer strukturierten und wohl überlegten Betriebsrente nicht entgehen! Denn Sie sind nicht allein – nutzen Sie unser Social Benefit und sprechen Sie uns an!